Täime to Meet ... aber mal anderst! Als fünften Gast haben wir uns eine spezielle Episode ausgedacht und unseren Founder - Kevin Oberholzer interviewt, respektive er sich selbst. So there we go ... Willkommen in der Welt von Läight™!
LinkedIn von Kevin: Klicke hier
1. Kevin, erzähl etwas von dir. Wer bist du, woher kommst du und was führte dich zu Läight™?
Speziell über sich selbst zu schreiben, doch let's go - ich probiere mich so kurz wie möglich zu halten. Ich bin Kevin, ein Lebemann der alles was er im Leben anging mit 200% Leidenschaft ausführte und früher sich selbst als einen Schnellzug mit einer gefühlten Geschwindigkeit von 400 km/h beschrieb. Aufgewachsen in einer sportverrückten Familie, fuhr ich bis im Alter von 15 Jahren Ski- & Radrennen und spielte anschliessend rund 7 Jahre American Football und wurde dabei zweifacher Schweizer Meister. Mein Traum war immer eine Berufung im Sport, weshalb ich nach dem Abbruch des Leistungssports die Lehre als Detailhandelsfachmann Sport begann. Daraufhin folgten Saisonstellen in Davos bis ich eine Stelle beim Nike Store im Jelmoli Zürich erhielt. Sehr jung schon spürte ich, dass ich eine Begabung für Menschen und den Verkauf habe und ich auch organisatorisch sehr schnell denken & handeln kann, es mich jedoch nicht erfüllte dass die Kunden zu mir kommen, sondern ich mit eigenen Ideen ihnen etwas verkaufen wollte.
Dies führte zu einer Art Schere zwischen Sport, Musik & Entertainment, da ich im Alter von 15 Jahren anfing kleinere Partys zu organisieren, welche sehr schnell grossen anklang fanden und sich zu grösseren Events entwickelten. Nach dem Beginn des Fernstudiums in Sportmanagement wechselte ich ausserdem den Job und begann ein Praktikum bei IMG, in der ich die Welt der Vermarktung kennenlernte. Geflasht von all den Projekten und Kunden die wir im Portfolio hatten, schoss ich mit einer unglaublichen Kraft los, wurde jedoch dann aber schnell vom 'System' gebremst, indem mich mein damaliger Chef am zweiten Arbeitstag ins Office bat. Sehr schnell musste ich feststellen, dass ich mit meinem Drive, der Energie und dem unbremsbaren Willen in einem klassischen Unternehmen nur sehr schwer vorankommen & anklang finden werde, da es für gewisse Menschen negativ oder störend war, wenn jemand aus der Reihe tanzte und etwas entwickeln wollte.
Unzufrieden im Job und der damaligen Stelle bei IMG bot sich vor Abschluss meines Praktikums eine einzigartige Chance - in dem Club in dem ich rund 5-6 Jahre erfolgreich Events veranstaltete, lief nichts mehr und der damalige Inhaber sah sich gezwungen etwas zu ändern. Ich bot ihm meine Hilfe als Club Manager an und startete mit knapp 21 Jahren in ein völlig neues Abenteuer. Ich hatte absolut keinen Plan wie man einen Club über einen längeren Zeitraum führt, fand mich jedoch in dem Gedanken sehr zu Hause, dies alles selbst entwickeln & herausfinden zu können.
Dies führte soweit, dass ich innerhalb von knapp 4 Jahren, insgesamt 3 Nachtclubs in Glarus, Bern und Deutschland führte und das Nachtleben in einen wirklichen Job realisieren konnte. Eine unglaubliche Challenge, jedoch auch ein absolutes Privileg. Nach der anschliessenden Rückkehr aus Deutschland wusste ich geschäftlich nicht was ich als nächstes machen sollte und gründete einen eigenen Brand, mit welchem ich Premium Unterhosen herstellten. Dies jedoch alles andere als erfolgreich, da diejenigen zwar super aussahen und einzigartig hergestellt wurden, jedoch für den Markt damals schlicht und einfach zu teuer waren - ein naiver Move der mir leider unglaublich viel Geld kostete.
Da ich bereits während der Clubzeit die Webseiten und Eventflyers selbst anfing zu designen, gründete ich mit zwei komplett überzogenen Kreditkarten meine eigene Marketingagentur - die heutige Agentur BR_ÄND_S. Dies alles bloss aus dem Grund, da mir kein Unternehmen eine Anstellung bot und ich mich somit selbst über die Runden schlagen musste. Rund fünf Jahre habe ich gekämpft, geblutet und viele Gedanken des Aufgebens hinter mir und wusste nicht, wie es im Leben und in derjenigen Situation weitergehen soll. Selbstverständlich habe ich auch enorm viele spannende Projekte entwickeln dürfen und vermarktete & managte unteranderem bekannte Persönlichkeiten wie z.B den russischen Extremsportler Oleg Cricket, das weltbekannte Albino-Model Shaun Ross oder die Schweizer Bestseller-Autorin Nadia Damaso und wirkte des weiteren mit vielen weiteren globalen Persönlichkeiten & Unternehmen. Aber im Grundsatz war es einfach ein Kampf, ein Kampf mit mir selbst zurück in ein erfolgreiches Leben ohne finanzielle Sorgen und in ein Leben in dem ich glücklich und vollkommen war.
Und dann kam Sie - die Retterin meines Lebens in gewissen Massen. Meine damalige Ex-Freundin, welche mir die Augen öffnete und mich auf die erfolgreiche Spur zurück brachte indem sie mir in einfachen Ansätzen zeigte, wo ich wirklich gut & stark bin und wo eben nicht. Lustigerweise sprach sie seit Beginn unserer Beziehung von Neon Signs und ich hatte auch schon seit Jahren die Lust etwas cooles mit Neon zu realisieren, hätte es jedoch alleine nie getan. Lange rede kurzer Sinn - wir beschlossen an einem Abend es anzugehen und lancierten Läight am 11. November 2019. Wir bestellten rund 6 Samples, schossen in ihrem damaligen Elternhaus die Fotos für die Signs im Shop und bauten den Webshop und das Unternehmen auf. Alles durch unsere eigenen Hände, sprich ich designte das Logo, baute den Webshop auf und kreierte sämtliche Werbematerialen auf meinem 13'' Macbook. Daran hat sich auch trotz des Erfolges bis Heute nichts verändert, denn nach wie vor produzieren wir alles In-House und geben keine Arbeiten an externe Agenturen. Im August 2021 trennten wir uns dann jedoch nach der privaten Trennung auch geschäftlich, weshalb ich Läight ab September 2021 anschliessend erfolgreich alleine übernahm. Innerhalb der nächsten 2 Jahre verkaufte ich mehr als 800 Neon Signs und brach anschliessend im Frühling 2023 die Marke von 1000 Custom Neon Signs, was absolut unglaublich war.
2. Erzähl uns von deinen Anfängen als Unternehmer. Warst du schon immer unternehmerisch begabt oder entwickelte sich dies erst mit der Zeit?
Ich würde behaupten dass du in gewisser Weise als Unternehmer geboren wirst. Ich erinnere mich gut, dass ich auf dem Schulhof nie Geld hatte und aber immer die Begabung hatte, Geld bei Freunden zu besorgen um mir dann die beliebtesten Brötchen zu kaufen und diejenigen dann auf dem Pausenhof für ein paar Rappen mehr zu verkaufen. Ich ging immer ohne Geld in die Schule und verliess sie mit ein paar wenigen Franken im Sack. Keine Ahnung woher ich diesen Instinkt oder die Begabung hatte, jedoch war ich schon in jungen Jahren ein kleines Schlitzohr dem alles egal war und sich bloss auf sich konzentrierte und halt stets unternehmerisch dachte oder allen immer irgend etwas verkaufen wollte. Später natürlich merkte ich wie gut ich geschäftlich sein kann, als ich sehr jung sehr viel Verantwortung übernahm und auch mit den Events und den anschliessenden Nachtclubs sehr gutes Geld verdiente. Prinzipiell komme ich nicht aus einer unternehmerischen Familie, weshalb es für mich teilweise schwer zu verstehen ist, woher diese Eigenschaften genau stammen, obwohl auch meine kleine Schwester sehr erfolgreich ihren eigenen Coiffeur-Salon führt (shadehair.ch) und zur jüngsten Gewinnerinnen des Swiss Hairdressing Award gehört.
3. Wenn du nochmals an den Anfang zurückgehen könntest, würdest du alles nochmals gleich machen oder hättest du an gewissen Punkten anderweitige Entscheidungen getroffen?
Die wahrscheinlich mit Abstand schwierigste Frage um sie ehrlich beantworten zu können. Ich würde sehr oft gerne die naiven Entscheidungen wie z.B bei der Gründung & Führung des Underwear Brands rückgängig machen und all das verlorene Geld zurück haben, jedoch aber ist dies das Spiel des Lebens - man gewinnt und man verliert. Wichtig ist, wie oft man am Boden liegt und man wieder aufstehen kann. Viel mehr würde ich den Umgang mit gewissen Menschen ändern wollen, wie z.B bei meinem damaligen Club in Bern, als ich meinem Assistenten die wahrscheinlich härteste Zeit bot, in dem ich einfach nie auf ihn hören wollte und immer dachte ich wisse alles besser. Dies sind im Nachhinein die Erkenntnisse die ich persönlich am meisten bereue. Das schöne ist jedoch, dass ich mich in all den Jahren nie verlor und immer mich selbst blieb, ganz egal wie viel oder wenig ich hatte und ich allen Menschen immer mit dem gleichen Respekt begegnet bin. Teilweise war es einfach sehr schwierig, mich fangen oder halten zu können, was glaube ich eine positive wie auch negative Charaktereigenschaft war. Heute bin ich viel ruhiger, viel durchdachter, selbstreflektierender und schaue immer sehr aufmerksam, wo ich mich verbessern kann oder wo ich Defizite habe an denen ich arbeiten kann. Bereuen tu ich somit ehrlich gesagt nichts, da es mich an diese Stelle im Leben gebracht hat, jedoch gibt es trotzdem gewisse Entscheidungen die ich anderweitig hätte treffen können.
4. Was genau ist Läight™? Was machen wir und worin sind wir gut?
Läight ist das mittlerweile führende Unternehmen für LED Neon Signs in der Schweiz, was uns unglaublich stolz macht. Mit einem Team von nur 1 1/2 Personen, sprich mir als Inhaber & Geschäftsführer und Adrian unserem Teilzeit-Logistiker, schaffen wir unglaublich Grosses. Viele Kunden denken immer, dass wir etliche Personen im Office beschäftigen, was jedoch absolut nicht der Fall ist. Bis zum heutigen Tag gingen mehr als 1000 Neon Signs durch meine Hände und ich erinnere mich an jedes einzelne Sign, welches ich alleine oder damals am Anfang unserer Zeit mit meiner Ex-Freundin auf aufwändige Art & Weise verpackte.
Was wir richtig gut machen sind LED Neon Signs welche von Hand in China gefertigt werden. Wir gehen ausserdem unglaublich schnell und gezielt auf unsere Kunden ein und scheuen keinen Weg oder Aufwand um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Uns interessiert ausserdem alles was nach dem Verkauf passiert genau so sehr wie alles vor dem Verkauf, was uns persönlich denke ich sehr von anderen unterscheidet. Wir re-produzieren Signs die nicht perfekt sind oder defekt ankamen umgehend oder besuchen Kunden innerhalb weniger Tage, insofern ein Sign nicht mehr leuchtet oder ein Problem entstand. Dies ist uns unglaublich wichtig, da wir nicht bloss für unsere unglaublich tollen Produkte, sondern auch den einzigartigen Service bekannt sein wollen und ich denke die Referenzen bestätigen dies.
Wir verfügen mittlerweile über einige der bekanntesten Unternehmen in unserem Portfolio und haben Kunden die schon bis zu 130 Neon Signs bei uns bestellt haben, was absolut unglaublich ist.
5. Was waren bisher die Highlights mit Läight™? Welches sind die Projekte, welche du bis dato am meisten ins Herz geschlossen hast oder die für dich persönlich am speziellsten waren?
Unglaublich viele - ich denke das erste grosse Highlight waren die Bestellungen von RedBull und dem FC Zürich nach rund 3 Monaten was uns die Marschrichtung gab, dass das wo wir uns vorstellen und wir aufbauen, auch wirklich so funktioniert. Weitere Highlights waren dann sicherlich auch die ersten richtig grossen Bestellungen von 40+ Signs von einzelnen Kunden oder einzelne Signs an speziellen Orten wie z.B im Soeder Store am Zürich Flughafen, sowie weiteren Signs für Breitling & PKZ am Zürich Hauptbahnhof & Bahnhofstrasse zu sehen. Das mit Abstand grösste Highlight ist sicherlich das bis dato grösste 11.5m grosse Neon Sign für Rundfunk.FM im Zürcher Landesmuseum - ein unglaubliches Projekt!
Zum mit Abstand wichtigsten Projekt jedoch gehört Läight Up Kids' Hearts, welches wir in Zusammenarbeit mit dem Kinderunispital Zürich (Kinder-Reha Schweiz) vor etwas mehr als einem Jahr lancierten: https://laeight.ch/pages/laight-up-kids-hearts. Aufgrund der familiären Umstände in meinen Teenager-Jahren und der Krankheit meiner älterer Schwester (Magersucht), widerspiegelt LUKH sicherlich das mit Abstand persönlichste und auch wichtigste Projekt. Nehmt euch doch bitte die Zeit und liest euch in das Projekt ein und spendet einen kleinen Betrag, insofern dies möglich ist!
Viel mehr jedoch als die Aufträge sind die Menschen hinter den Unternehmen die mir bleiben. Mittlerweile pflege ich zu vielen Kunden ein sehr persönliches Verhältnis und war soeben gerade mit Kunden eine Woche in Mykonos, welche mittlerweile zu meinem engsten Freundeskreis gehören und zu denen ich über die letzten zwei Jahre ein sehr persönliches Verhältnis aufbauen durfte. Dies sind mit Abstand die grössten Highlights welche ich mit oder durch Läight erleben durfte und für welche ich auch unglaublich dankbar bin.
6. Wie geht es weiter mit Läight™? Was sind deine Ziele in den nächsten 2 - 5 Jahren?
Schwierig zu definieren ehrlich gesagt. Ich bin ein Mensch der stets im hier und jetzt lebt und sich gar nicht zu sehr auf langfristige Ziele festhält, jedoch aber selbstverständlich eine gewisse Strategie fährt. Das Ziel ist es, weiter denselben Service und dieselbe Qualität unserer Signs sicherstellen und sich weiterhin von der wachsenden Konkurrenz abheben zu können und immer mit neuen kreativen Inputs impulse zu setzen. Läight™ ist sehr kreativ und getrieben von Innovation und Leidenschaft und diejenigen Werte stets zu leben und auch in unseren Produkten zu verwirklichen ist für mich das absolute A & O.
Was die Zukunft dann genau bringt zeigt sich noch. Aktuell sind wir auf der Suche nach strategischen Partnern die das Unternehmen weiterbringen und weiter wachsen lassen können und wir arbeiten mit Hochdruck an neuen Produkten. Wir werden sehen wo wir sein werden in 2 - 5 Jahren, jedoch arbeiten wir intensiv daran, stets das coolste, freundlichste & persönlichste Unternehmen im Schweizer Neon Markt bestehen zu können.
7. Zum Abschluss - was willst du noch los werden oder was sind deine Worte an all diejenigen die dieses 'Interview' lesen?
Lasst euch nicht von der heutigen Zeit stressen und schaut nie links & rechts. Nur weil gewisse Leute auf Instagram gewisse Sachen haben die ihr nicht besitzt heisst es nicht automatisch, dass ihr nun dasselbe haben müsst oder dieselbe Idee verfolgen müsst, sondern fragt euch immer zuerst selbst wer ihr wirklich seid, worin ihr wirklich gut seid, was euch gefällt und was nicht, bevor ihr etwas angeht.
Unglaublich wichtig ist auch Innovation und eigene Ideen, sprich kopiert niemanden und baut euer Unternehmen nicht auf den Denksätzen anderer auf. Ich habe z.B vor 1-2 Monaten feststellen müssen, dass einzelne Unternehmen unsere Webseite, Kommunikation, Angebote etc. 1:1 kopieren und sämtliche Worte, sowie auch Layouts für ihr frisch gegründetes Unternehmen nutzen, welches in derselben Branche wirkt. Solche Feststellungen finde ich persönlich unglaublich schade und auch extrem schwach, da es enorm viel Zeit, Gedanken und auch Geld benötigt, ein solches Unternehmen erfolgreich aufzubauen und es dann einfach auch respektlos ist, die Arbeit anderer 1:1 zu kopieren. Wenn ihr etwas aufbauen wollt, dann tut dies mit euren eigenen Ideen, investiert Zeit und Gedanken in dieses Unternehmen und dann wird es auch ganz sicher erfolgreich sein.
Ansonsten wünsche ich für jeden Menschen da draussen, dass er einfach grundsätzlich glücklich ist mit sich und seinem Leben und die Reise geniesst an den unbekannten Ort. Man weiss nie was Morgen geschieht, daher ist es umso wichtiger das Heute zu geniessen und einfach sich selbst dankbar zu sein für wo man gerade steht im Leben. Dies wünsche ich jedem Menschen von Herzen und hoffe, dass jeder dieses Glück einmal für sich selbst erreicht!
Gerne möchte ich mich von Herzen bei allen Lesern, Kunden, Freunde & Familie bedanken, zum einen für das ihr hier unten angelangt seid und alles durchgelesen habt, zum andern jedoch auch dafür, dass ihr Läight™ zu dem gemacht habt, was es Heute ist. Ich bin unendlich dankbar und hoffe, dass ich noch viele Jahre, einzigartige & coole Custom Neon Signs für euch kreieren darf. Ausserdem bedanke ich mich bei mir selbst, dass ich nie aufgab und nach bald 4 Jahren auch mal den Mut fand, mich selbst vorzustellen und etwas mehr über mich, meinen Weg und die Anfänge von Läight™ bekannt zu geben. Bis dahin wünsche ich euch allen alles Gute und hoffe wir sehen oder hören uns schon bald wieder!
Thänks ä 1000 times,
Kevin Oberholzer